Ingrid Häußler

deutsche Diplom-Chemikerin und Politikerin (Sachsen-Anhalt); SPD; Ministerin für Raumordnung und Umwelt 1998-2000; Regierungspräsidentin von Halle 1995-1998; Oberbürgermeisterin von Halle 2000-2007

* 18. März 1944 Görlitz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/2011

vom 26. April 2011 (la)

Herkunft

Ingrid Häußler wurde am 18. März 1944 in Görlitz als Tochter eines Lebensmittelhändlers geboren.

Ausbildung

Nach Abschluss der mittleren Reife 1960 absolvierte H. eine zweijährige Berufsausbildung zur Chemielaborantin und legte schließlich 1963 über die Volkshochschule das Abitur ab. Ein anschließendes Chemiestudium an der TH Dresden beendete sie 1968 mit Diplom.

Wirken

Nach ihrem Studium war H. im Kombinat VEB Chemische Werke Buna beschäftigt, wo sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der chemischen Forschung zur Fachgebietsverantwortlichen und Gruppenleiterin aufstieg.

Ende der 80er Jahre wurden - im Zuge der Reformbemühungen des damaligen sowjetischen Staats- und Parteichefs Michail Gorbatschow - die sozialistischen Regime des sog. Ostblocks einem verstärkten Reformdruck ausgesetzt, der auch das von der sozialistischen Einheitspartei SED beherrschte politische System der DDR aus den Angeln hob. Im Okt. 1989 wurde der Parteichef und Staatsratsvorsitzende Erich Honecker abgelöst, im Nov. 1989 folgten - nach Massendemonstrationen mit jeweils mehreren Hunderttausend Teilnehmern - die Rücktritte von Regierung und Politbüro und die Öffnung der innerdeutschen Grenzen. Der nun unausweichliche Sturz ...